Pour la faiblesse des cuisses

Das kombinierte System für Fussheberproblematik und Oberschenkelschwäche NESS L300 PLUS.
Viele Menschen mit einer Fussheberproblematik leiden ebenfalls an einer Schwäche des Oberschenkels. Das NESS L300 PLUS-System wurde entwickelt, um eine bessere Kniekontrolle und zusätzliche Stabilität zu bieten. Das bewirkt ein noch grösseres Vertrauen ins Gehen und gibt dem Betroffenen weitere Energie für die täglichen Aktivitäten. Das System ist die Ergänzung des L300 um eine Oberschenkelmanschette, die die relevanten Nerven und Muskeln des Oberschenkels zielgenau stimuliert.
Für zusätzliche Stabilität und natürliches Gehen dank fortschrittlicher Technologie.
Dank der zusätzlichen Stabilität der Oberschenkelorthese ermöglicht es Ihnen das NESS L300 PLUS, sich im Alltag noch sicherer zu fühlen und noch mehr Selbstbewusstsein bei den täglichen Aktivitäten zu gewinnen.
Ebenso wie das Fallfusssystem L300 stützt sich auch das L300 PLUS System auf funktionelle Elektrostimulation (FES), welche dank programmierter stimulation leichte elektrische Impulse aussendet, welche die Nerven der Fusshebermuskeln aktivieren. Das L300 Plus System stimuliert die entsprechenden Nerven und Muskeln des Oberschenkels und des Beines und trägt dazu bei, die Gehirnströme wiederherzustellen, welche wiederum die entsprechenden Nerven und Muskeln stimulieren. Daraus resultiert ein natürlicher Gang in Verbindung mit mehr Stabilität und mehr Selbstvertrauen.
Der Unterschied zwischen dem Fallfusssystems L300 und dem L300 Plus System ist die zusätzliche Oberschenkelorthese. Diese trägt zu einer natürlicheren Gehweise bei und korrigiert die Oberschenkelschwäche. Die Orthese kombiniert mit der Oberschenkelmanschette produziert einen leichten elektrischen Kreislauf welcher die speziellen Muskeln des Beins aktiviert und kontraktiert und somit dazu beiträgt, die Bewegung des Beins und des Fusses zu kontrollieren. Daraus ergibt sich eine leichtere, schnellere Bewegung und gleichzeitig ein verbessertes Gleichgewicht.
Funktionelle Elektrostimulation mit Präzision
Das fortschrittliche NESS L300 PLUS Fusshebersystem stiumliert mithilfe funktioneller Elektrostimulation (FES) die relevanten Nerven und Muskeln, die Ihren Fuss anheben und Sie somit wieder besser und natürlicher gehen lassen.
Das NESS L300 System unterscheidet sich fundamental von traditionellen Orthesen. Sobald es angebracht ist kann es mit den meisten handelsüblichen Schuhen und Kleidung getragen werden.
Spitzentechnologie für natürliches Gehen
Die drahtlosen Komponenten des L300 Plus Systems passen sich einer veränderten Ganggeschwindigkeit und den Gegebenheiten des Geländes an, was es dem Anwender ermöglicht, z.B. einfacher eine Treppe zu steigen auf Gras oder Teppichboden zu gehen. Das einzigartige Design des Systems ermöglicht ein bequemes Tragen unter den meisten Kleidungsstücken und ersetzt das Tragen einer Knie-, Knöchel oder Fussorthese (KAFO). Das L300 Plus verringert zudem das Sturzrisiko und somit die Verletzungsgefahr.
Das NESS L300 Plus System kann auch:
- Verbessert den Muskelstatus
- Verhindert Muskelschwund (Atrophie)
- Verbessert bzw. erhält das Bewegungsausmass in Sprunggelenk und Fuss
- Verbessert die Blutzirkulation
Das NESS L300 Plus System hilft Personen mit folgenden Pathologien :
- Multipler Sklerose
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Inkompletten Rückenmarksverletzungen
Komponenten des Systems für Oberschenkelschwäche L300 Plus
Das NESS L300 Plus System besteht aus vier kleinen Komponenten, die kabellos miteinander kommunizieren und jederzeit änderungen der Gehgeschwindigkeit oder der Untergrundbeschaffenheit erkennen. Die Komponenten sind wiederaufladbar und verhindern somit einen ständigen und kostenintensiven Batteriewechsel.
1. Ergonomische Beinmanschette
Die komfortable und leichte Beinmanschette ist frei von Knöpfen und Bedieninstrumenten und kann somit unter der Kleidung getragen werden, ohne das versehentlich Ihre Stimulationsparamter verstellt werden. Sie wird unterhalb des Knies fixiert und enthält kleine Elektroden, welche die Stimulation dort erzeugen, wo sie am effektivsten ist.
2. Oberschenkelmanschette
Die Oberschenkelmanschette mit integrierten Elektroden ist eine leichte und innovative Neuroprothese, welche am Oberschenkel angebracht wird und dort den Ischio-Beinmuskel oder den Quadrizepsmuskel stiumliert. Das kompakte Design ermöglicht es, die Orthese unter den meisten Kleidungsstücken zu tragen. Sie wurde dafür entwickelt, in Verbindung mit dem L300 Fusshebersystem verwendet zu werden und verbessert Gehgeschwindigkeit, Stabilität und Vertrauen ins Gehen. Das natürliche Bewegungsmuster während des Gehens gibt dem Patienten seine Bewegungsfreiheit zurück.
3. Intelli-Sense Gait Sensor
Wenn Sie Ihren Fuss heben, sendet der Intelli-Sense Gait Sensor kabellos ein Signal an die Beinmanschette, die daraufhin Nerv und Muskel aktiviert und den Vorfuss während des Gehens anheben lässt. Dieser wird am Schuh fixiert und signalisiert der Beinmanschette, ob die Ferse auf dem Boden oder in der Luft ist.
4. Kabellose Steuereinheit
Eine kleine, handliche Steuereinheit kontrolliert kabellos das System und ermöglich Ihnen einen einfachen und sicheren Umgang mit der Stimulation während des Gehens.